Heilung
Gibt es Heilung?
Wenn wir uns die Definition von Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Zustand völligen körperlichen, geistig-seelischen sowie sozialen Wohlbefindens und nicht bloß (dieser Nachsatz ist wichtig!) als Fehlen von Beschwerden oder Gebrechen vor Augen halten, werden wir verstehen, warum viele Menschen bereits chronisch krank sind. Irgendwann wird jeder Mensch zumindest akut krank. Diese Situation entspricht einer Weichenstellung. Das weitere Schicksal hängt nun davon ab, wie er sich entscheidet.

Krankheit hat viele Namen: Burnout
Es gibt 1.000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Erst der Verlust belehrt uns über den Wert.
Arthur Schopenhauer
Manche Diagnosen haben lange, komplizierte Namen, die für Laien schwer auszusprechen und noch weniger zu verstehen sind. Andere hingegen sind zwar kurz, z.B. Burnout, scheinen aber schwierig und wirken wie ein Schreckgespenst. Bei ganzheitlicher Betrachtung – speziell nach der Lehre von den 5 Elementen stellen wir – also Sie und ich gemeinsam – das Gleichgewicht wieder her, das möglicherweise schon längst verloren gegangen war, ohne dass es bemerkt wurde.

Die Kerze ist ein Symbol für das Lebenslicht (englisch: flame of life). Manchmal hört man den Ausspruch: „Jemand wurde weggepustet“ oder „ihm wurde das Lebenslicht ausgeblasen“. Bei Geburtstagsfeiern wird auf der Torte meist eine Lebenskerze angezündet. Diese ist größer bzw. auch stärker als die übrigen Kerzen und außerdem noch verziert, um sie hervorzuheben. Die brennende Kerze bedeutet Lebendigkeit. Wenn sie erlischt, verflüchtigt sich der Rauch und dann breitet sich Kälte aus.
Konflikte

Diese unüberschaubare Situation mündete in die Krise. Das weitere Schicksal hängt jetzt davon ab, ob man ganzheitlich denkt und auch danach handelt. Der kranke Mensch steht an einem Wendepunkt. Er kann auf demselben Gleis weiterfahren oder die Weichen neu stellen und seinen Kurs ändern. Lassen Sie Ihre Kerze weiterbrennen! Die Therapie liefert Ihnen die zündende(n) Idee(n).

Was ist zu tun?
Die Tiefenkinesiologie© (siehe auch Button Vorträge/Seminare) geht den Dingen auf den Grund und liefert sofort Energie, wodurch sich das Allgemeinbefinden rasch wieder deutlich verbessert und die täglichen Herausforderungen wesentlich leichter bewältigt werden. Das Programm Only 5 Steps© (Nur 5 Schritte trennen Sie von Gesundheit und Wohlbefinden.) dient als Richtschnur dazu.
Das Ganze ist mehr ...
... mehr als wir glauben.

Ja, ganz ökologisch zu handeln, sollte unser Ziel sein!
Das bedeutet: In Harmonie mit sich selbst und dem Umfeld leben.
Möglichkeiten der Kinesiologie
Viele Menschen haben schöne Laborwerte und klagen: „Ich bin zwar nicht krank, aber auch nicht wirklich gesund.“ Was bedeutet das? Wenn wir völlige Gesundheit als schneeweiß und schwere Krankheit als pechschwarz betrachten, dann entsteht dazwischen eine Grauzone von Missempfindungen: Müdigkeit, Vergesslichkeit, Unlust und dergleichen. In diesem Bereich leben viele Menschen. Man probiert das eine oder andere Mittel mit mehr oder weniger Erfolg. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Darunter leidet die Lebensqualität. Die Ursachen sind vielfältig, können aber aufgedeckt (d.h. kinesiologisch getestet) und auch sofort behandelt werden. Das Wohlbefinden stellt sich rasch wieder ein.

Was lässt sich kinesiologisch testen? Im Prinzip alles!
Das direkte Testen am Körper ist einfach, schnell und zuverlässig.
Häufig gestellte Fragen
- Brauche ich Vitamine, Eisen, Magnesium, ... oder Selen?
- Was wirkt am besten gegen Schnupfen?
- Hilft mir eine homöopathische Behandlung?
- Soll ich meinen Körper entgiften?
- Welche Ernährung ist für mich richtig?
- Besteht eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?
- Wie kann ich meinen Darm sanieren?
- Wie löse ich Konflikte?
- Wie steigere ich meine Vitalität? ... Fragen über Fragen!
Diese und viele weitere Fragen können wir mittels Tiefenkinesiologie©
rasch beantworten. Sie werden Einblicke gewinnen, um bisher ungelöste Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Von den Anfängen der Kinesiologie
Dr. George Goodheart (1918-2008) arbeitete nach 1950 in den USA. Zu ihm als Chiropraktiker kamen vorwiegend Patienten mit Schmerzen.
Er versuchte, ihre verkrampften Muskeln zu lockern und ihre Gelenke einzurenken. Nach erfolgreicher Behandlung bemerkte er sehr häufig,
dass ohne weiteres Zutun plötzlich auch Beschwerden innerer Organe verschwanden. Allmählich vermutete er einen Zusammenhang zwischen
Muskeln und Organen.
Energieblockaden finden
Kinesiologisch stellen wir keine Diagnose im herkömmlichen Sinn, obwohl auch das möglich wäre. Beispiel: Gastritis, Magengeschwür und Magenkrebs sind Stadien einer Entwicklung, die unterschiedlich lange dauern kann. Ob jemand wirklich ernsthaft erkrankt, hängt von vielen Faktoren ab, die es zu ergründen gilt. Wir versuchen es mit Hilfe der Tiefenkinesiologie©, weil sie schnell, kostengünstig und zuverlässig arbeitet.
Orthomolekulare Medizin
Obwohl die Lebenserwartung gestiegen ist, werden die Menschen nicht gesünder. Im Gegenteil: Chronische
Krankheiten nehmen weiter zu. Die Ursachen liegen zum Teil auch in einem Nährstoffmangel. US-Wissenschafter machen die
Lebensmittelqualität und einseitige Ernährung in den so genannten zivilisierten Ländern dafür verantwortlich. Folge davon ist
eine Zunahme der Zivilisationskrankheiten, die unser Gesundheitssystem auf lange Sicht in den Ruin
treiben.
Das Prinzip ist denkbar logisch: Nur wenn die Zellen unseres Körpers die erforderlichen „Zutaten“ (Vitamine, Mineralstoffe,
Spurenelemente, Enzyme, Amino- und Fettsäuren) bekommen, können sie ihre Aufgabe reibungslos erfüllen. Dadurch werden
Verschleißerscheinungen verhindert. Außerdem gibt es keine Nebenwirkungen, da es sich um natürliche Stoffe handelt.
Nahrungsergänzungen
Vorsicht bei so genannten Nahrungsergänzungen!
Unter der Bezeichnung Vitamin-Komplex, Mineralstoffmischung,
Spurenelemente usw. bietet der Handel eine mittlerweile unüberschaubare Palette von Produkten
an. Die Qualität ist sehr unterschiedlich. Als Konsument/in sind Sie hier sicher überfordert. Viel sinnvoller – weil
wirksamer und billiger – ist der individuell abgestimmte und gezielte Einsatz über kurze Zeiträume unter Anleitung eines
speziell geschulten Arztes oder Therapeuten.
Wie erfährt man, was fehlt?
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man stützt sich auf Erfahrungswerte für ein bestimmtes Beschwerdebild
oder man bedient sich eines zuverlässigen Testverfahrens, z.B. der Kinesiologie, da jeder Mensch anders reagiert. Beim
Testen mit Hilfe eines Muskels, wird exakt ermittelt, ob der Körper ein Produkt tatsächlich braucht.
Wann ist diese Behandlung angezeigt?
Bei Allergien, chronischen Krankheiten, Leistungsabfall, Stress, Lernschwierigkeiten, Unlust, Vergesslichkeit, vor und
nach Operationen, in der Rekonvaleszenz, vor Prüfungen, beim Sport, ... oder einfach zur geistigen und körperlichen
Fitness.
Homöopathie – die sanfte Heilkunde
Hofrat Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843), der Begründer der Homöopathie, bezeichnete seine Methode als die einzig wahre Heilkunst. Das mag einem vielleicht übertrieben erscheinen. Mit der Behandlung der unheilbar kranken Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), die als bedeutendste Vertreterin des deutschen Biedermeier gilt, gelang ihm jedoch ein unglaublicher Erfolg. Dieser Fall ging in die Geschichte der Medizin ein. Auch der Dichterfürst J. W. von Goethe (1749-1832) war sein Patient.
Auf der Suche nach dem Sinn
„Wer sich selbst gefunden hat, kann nichts mehr verlieren.“
Stefan Zweig (1881-1942)
Er selbst erreichte dieses Ziel allerdings nicht und beging im Exil Selbstmord.
Im Alltag bewegen wir uns oft an der Oberfläche und verrichten automatisierte Handlungen. Wir essen, trinken, schlafen und arbeiten.
Vielleicht gründen wir eine Familie, ziehen Kinder auf und trennen uns dann wieder. Spätestens in der Lebensmitte spüren wir einen
deutlichen Einbruch, die so genannte Midlife crisis, wenn wir nicht schon vorher an Lustlosigkeit oder
Depression leiden. Und irgendwann denken wir: „Ist es das wirklich? War das bereits alles?“
Frage: Worin sehen Sie den Sinn in Ihrem Leben?
Meine Fragen an das Leben
Setzen Sie jetzt den ersten Schritt und machen Sie eine faszinierende Reise zu sich selbst. Halten Sie stille Einkehr und notieren Sie kurz, was Ihnen am Herzen liegt.
Mein derzeitiges Wohlbefinden
Erläuterung: Durchschnittswert auf einer Skala von 0 bis 10 ankreuzen.
(0 = sehr schlecht; 1, 2, 3 = schlecht; 4, 5, 6 = mittelmäßig; 7, 8, 9 = gut; 10 = sehr gut)
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Die Kraft der Visualisierung
„Es ist nur möglich zu gewinnen, wenn man sich vorstellt,
ein Sieger zu sein. Verlieren kann man trotzdem.
Man kann aber nicht gewinnen,
wenn man glaubt, ein Verlierer zu sein.“
Roman Polanski
Die eigene Überzeugung – also der positive Glaubenssatz – ist zwar noch keine Garantie für Erfolg, aber eine absolute Voraussetzung.
Innere Bilder
„Ich trag’ im Herzen drin ein Stückerl altes Wien, ein Stückerl Seligkeit, glückliche Zeit …“ heißt es in einem alten Lied, das von Hans Moser
(1880-1964) oft gesungen wurde. Was für eine wunderbare Vorstellung! Freudige Ereignisse bewirken solche angenehmen Erinnerungen. Das
Schicksalhafte wird oft verdrängt und hinterlässt Gefühle wie Ärger, Gram, Verbitterung, … im Unterbewusstsein.
Was kränkt macht bekanntlich krank. Aber genau das wollen wir doch verhindern. In einer Sitzung können wir testen und auch beseitigen, was
Sie belastet. Erst wenn Ihnen die Zusammenhänge durch Tiefenkinesiologie© bewusst
werden, befreien Sie sich von unsichtbaren Fesseln.
Positives Denken – Glaubenssätze
Jeder Mensch hat negative Glaubenssätze, ohne es zu merken. Beispiele: „Dafür bist du noch zu klein. Das kann ich nicht. Die Leute mögen mich nicht. Das Leben ist schwierig. Ich habe viel Pech.“ und so weiter. Das nennt man Prägung. Wenn Ihr Unterbewusstsein davon überzeugt ist, werden Sie tatsächlich immer unglücklicher und bald völlig frustriert sein, weil Sie sich auf dieser Energieebene bewegen. Kinesiologisch können wir solche Schwachstellen leicht erkennen und positiv umprogrammieren.
Behandlung mit Licht und Farbe

Ohne Licht gibt es kein Leben. (Im Mittelalter warf man Gefangene deshalb in ein finsteres Verlies.) Während der lichtarmen Jahreszeit verspüren viele Menschen Einschränkungen ihrer Lebensqualität oder leiden sogar an Depressionen. Lichttherapie – z.B. mit Hilfe von Farbbrillen, die wir kinesiologisch testen – lindert die Beschwerden erheblich. Therapeutisch verwenden wir in erster Linie Brillen in den 7 Spektralfarben.
Bedeutung der Meridiane
In der chinesischen Medizin sind mit jedem der 12 Hauptorgane unseres Körpers bestimmte Eigenschaften verknüpft (siehe folgende Tabelle).
Psychokinesiologie
Es gibt Dinge im Leben, die man sich mit dem Verstand allein nicht erklären kann, weil die Ursachen im Unterbewusstsein liegen. Nehmen
wir an, Sie haben in einer bestimmten Situation etwas gesagt oder getan und später bitter bereut. Warum reagiert man oft so und nicht anders?
Unsere Verhaltensmuster sind das Ergebnis aus Erlebnissen und Erziehung. Ein bekanntes Beispiel ist der Schriftsteller Franz Kafka (1883-1924).
Er verlobte sich mehrmals und löste die Verbindung immer wieder, weil er sich einer Beziehung nicht gewachsen fühlte. Der Grund war ein ungelöster
Konflikt mit seinem überstrengen Vater.
Geistesgifte
Nicht nur was kränkt macht krank, auch Geistesgifte (negative Gedanken oder Gefühle, Angst,
Unsicherheit, …) begünstigen laut Erfahrung der alten tibetischen Medizin die Entstehung von Krankheiten. Es genügt also
nicht, allein den Körper zu reinigen. Die geistige bzw. seelische Verschmutzung spielt eine mindestens ebenso große Rolle.
Bei uns im Volksmund heißt es ja nicht zufällig „Gift und Galle, mir liegt etwas im Magen, es geht mir an die Nieren“ usw.
Alle Themen des täglichen Lebens von A-Z können behandelt werden.
Ablehnung, Angst, Ärger
Besorgtheit, Burnout
chronische Krankheiten
Tiefenkinesiologie©
Die Kinesiologie ist ein ziemlich breit gefächertes Gebiet. Vielleicht kennen Sie eine bestimmte Form bereits oder
Sie wenden sie auch selbst an. Die Methode des Muskeltests entstand etwa 1950 durch Dr. George Goodheart (1918-2008)
in den USA und differenzierte sich in unterschiedliche Richtungen mit gewissen Schwerpunkten.
Die urheberrechtlich geschütze Tiefenkinesiologie©, die ich in langjähriger, intensiver
Arbeit mit Psychokinesiologie entwickelt habe und praktiziere bzw. auch in den Kursen (siehe
Vorträge/Seminare) vermittle, ist eine spezielle Form
der Kinesiologie – ein System für alle Bereiche (Gesundheit, Fitness, Sport, Ehe, Familie, Partnerschaft, Erziehung,
Schule, Beruf, …) des täglichen Lebens.
Warum gerade Tiefenkinesiologie©?
Tief ist das Gegenteil von seicht und oberflächlich. Damit wollte ich zum
Ausdruck bringen, dass man nicht bloß an der Oberfläche kratzt, sondern den Dingen auf den Grund geht, also die Ursache findet, die zu einer
echten Heilung notwendig ist. Notwendig heißt, die Not, in der sich jemand
infolge seiner derzeitigen Lage befindet, zum Guten zu wenden. Die erforderlichen Maßnahmen finden wir in der Sitzung heraus.
Ernährungsmedizin (5 Elemente)
Der große chinesische Philosoph Konfuzius (551-479 v. Chr.) sagte:
„Mit der Nahrung kann man nicht wählerisch genug sein.
Bei deren Zubereitung kann man nicht genau genug sein.“
Die fünf Elemente

In China hat die Ernährung einen sehr hohen Stellenwert, weil der Mensch durch sie einen Teil der Lebensenergie Qi (auch: Chi) bezieht. Ein
chinesischer Arzt, der nach der klassischen Lehre von den 5 Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) arbeitet, beginnt keine Behandlung,
wenn sich der Patient/ die Patientin nicht optimal ernährt. Viele chinesische Ärzte kochen auch selbst.
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird die chinesische Küche sogar als Heilküche bezeichnet. Sie ist
nicht nur überaus gesund, sie schmeckt vorzüglich und ist trotzdem einfach herzustellen. Man kann damit sogar unsere herkömmlichen Speisen zubereiten.
Ich koche ebenfalls gerne nach den 5 Elementen und biete einen Kochkurs
(siehe Vorträge/Seminare) an. Dieses Essen bedeutet höchste Gaumenfreuden
für echte Gourmets und hat absolut nichts mit langweiliger Diät zu tun.
Medizin-Buddha
Mitte November 2011 erlebte ich im Hotel Larimar in Stegersbach (Südburgenland) einen wahren Höhepunkt. In einem mehrstündigen
Ritual erhielt ich meine Medizin-Buddha-Belehrung und wurde von einem tibetischen Meister ermächtigt, ein im Westen bisher geheimes
Mantra für Heilzwecke zu verwenden. Diese Zeremonie wurde in Europa erstmals organisiert.
Offensichtlich ist die Zeit bzw. sind wir jetzt reif dafür, diesen großen Heilschatz zu empfangen.
Die feierliche Handlung wurde vom Abt Tülku Lama Sonam Rinchen Rinpoche, dem Oberhaupt der Sakya-Schule, in Berlin, Wien und
Stegersbach durchgeführt. Insgesamt sind überhaupt nur drei Personen dazu berechtigt: Der Dalai Lama selbst, Lama Tilzin und er.
Vorbeugung leicht gemacht
Zu Beginn stellte ich die Frage: Gibt es Heilung? Die Antwort ließ ich nur ansatzweise durchblicken, damit Sie sich selbst ein Bild machen. Wenn Sie diese Homepage aufmerksam gelesen und überdacht haben, werden Sie vermutlich zu der Ansicht gelangt sein, dass Heilung oder – noch besser – Vorbeugung (auch Prävention oder Prophylaxe genannt) durchaus möglich ist, aber nicht immer geschieht. Es gibt nämlich etliche Hindernisse auf diesem Weg. Einige Beispiele mögen dies verdeutlichen.
Innerwise ® – den ganzen Menschen heilen
Die Innerwise HeilApotheke ® (zertifiziertes Medizinprodukt) ist als
Hausapotheke gedacht und unterstützt Sie auf dem Weg Ihrer Heilung.

Die nutzbringende Anwendung können Sie in einem meiner Kurse leicht erlernen.
Jeder Mensch besitzt eine innere Stimme, die sich unterschiedlich stark äußern kann. Manche
sagen auch Bauchgefühl dazu. Diese Informationen kommen aus dem Unbewussten, das
meistens Unterbewusstsein genannt wird. Es gibt tatsächlich eine innere Weisheit, die
teilweise sogar in unseren Genen gespeichert wurde, aber oft nicht zugänglich ist. Mit
Innerwise öffnen wir diese Tore. Darüber hinaus wurden und werden durch schmerzliche
Erfahrungen in unseren Genen auch negative Emotionen gespeichert bzw. sogar vererbt und
können dann zu Krankheiten führen.
Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich einwandfrei bewiesen!
Der EmotionsCode – Befreiung von unbewussten Emotionen
Der EmotionsCode nach Dr. Bradley Nelson
Schmerzliche Erfahrungen werden nicht nur als Erinnerung im Gehirn gespeichert, jede Zelle unseres Körpers besitzt eine Gedächtnisfunktion, speziell das Herz. Auch in unseren Genen werden negative Emotionen abgelegt, die sogar vererbt werden können und dann zu Krankeiten führen. Mit anderen Worten: Wir haben solche Gene möglicherweise bereits von den Eltern und Großeltern übernommen und geben sie auf unsere Kinder weiter, falls wir uns nicht durch eine Therapie davon befreien und diesen Kreislauf unterbrechen.